Dialog 'Tabelle Lastgang' Zur Inhaltsübersicht

1. Allgemeines:
Der Inhalt dieser Tabelle zeigt die erfaßten Daten eines Lastganges.


2. Aufbau der Tabelle:
Die Tabelle wird aus den folgenden Spalten gebildet
- Datum,
- Uhrzeit,
- OBIS-Kennziffern mit Einheiten der Messwerte im Lastgang
- Ereignis

2.1. Datum und Uhrzeit:
Jedem Messwert einer Mess-/Registrierperiode ist ein Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) zugeordnet.

2.2. OBIS-Kennziffern mit Einheiten:
Die Messgröße (z.B. Wirk- oder Blindenergie) und die Messart (z.B. Energie oder Maximum) der Daten im Lastgang wird mittels der OBIS-Kennziffer eindeutig bestimmt
Beispiel: OBIS-Kennziffer = "1.8.0" bedeutet: Messwerte = positive Wirkenergie.

2.3. Ereignisse:
Ereignisse und Zustände, wie z.B. Spannungsausfall und -wiederkehr, werden in kodierter Form als Buchstaben- und Zahlenkombination im Lastgang festgehalten.


3. Bedienelemente:
- Button "Drucken",
- Button "Export".

3.1. Button "Drucken":
Druckt den Inhalt der Tabelle.

3.2. Button "Export":
Export der Lastgangdaten.